Nebenjob

Nebenjobs sind heuer begehrter denn je. Durch die wirtschaftliche Lage ist es immer schwieriger mit nur einem Job über die Runden zu kommen. Daher suchen sich viele neben dem Hauptberuf noch ein zweites Standbein. Auch Studenten und Saisonarbeiter sind auf solche Nebenjobs angewiesen. Womit sonst sollen in deren Fällen die laufenden Kosten gedeckt werden? Singles sind oft ebenfalls mit ihren laufenden Kosten überrannt. Nach Abzug von Miete und Lebensunterhalt bleibt nicht wirklich viel Geld um den Alltag zu bestreiten. Man kann also erkennen, dass wirklich jede Sparte irgendwann auf einen Nebenjob angewiesen ist.

Angebote gibt es viele. Egal ob bei der Agentur für Arbeit, im Internet oder auch in den ortsansässigen Tageszeitungen. Überall findet man Jobausschreibungen jeglicher Art. Ein großer Teil an Stellen wird im Einzelhandel vergeben. Immer wieder werden Aushilfen gesucht um Regale aufzufüllen, zu Kassieren oder einfach im Tagesgeschäft zu helfen. Viele Büros suchen Aushilfen für Schreibarbeiten, auch Abendsekretärinnen oder Mitarbeiter um Unterlagen zu sortieren und abzulegen. Schließlich werden die „eigenen“ Mitarbeiter bei solchen Aufgaben nur vom eigentlichen Geschäft abgehalten.

Somit ist also jedem geholfen. Der Firma weil sich diese auf das eigentliche Geschäft konzentrieren kann und die Nebenjob Einsteiger die somit sich ein nettes Zubrot verdienen können. Ein Nebenjob gleicht einem Minijob. Einnahmen bis 400 Euro sind abgabefrei. Es besteht sogar die Möglichkeit mehrere Nebenjobs zu machen, allerdings darf der Gesamtlohn nicht über 400 Euro im Monat hinausgehen. Ansonsten spricht man nicht mehr von einem Mini Job und es fallen Steuerabgaben an. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmefälle.

Natürlich sind dies nur vereinzelte von vielen Alternativen im Bereich Nebenjob. Weitere Varianten wären zum Beispiel als Promoter, Interviewer für Marktforschungszwecke, Bedienungen in der Gastronomie, aber auch Babysitter. Natürlich gibt es auch skurrile Nebenjobs, wie die wandelnde Litfaßsäule oder andere Nebenverdienste bei denen man sich als Zwerg, Hotdog oder Huhn verkleiden muss und ebenfalls als lebendige Werbefläche Aufsehen erregt.

Eine andere Nebentätigkeit wäre sich um die Insassen von Heißluftballons zu kümmern. In dem Fall folgt man dem Ballon mit dem Auto und holt die Passagiere nach dem Flug von Ballon ab und liefert sie bei der Abfahrtsstelle wieder ab. Oder man lässt sich bei einer Trennungsagentur beschäftigen und ist dort dafür zuständig im Auftrag mit dem Partner eines Klienten Schluss zu machen. Wie man schnell erkennt, es gibt nichts dass es nicht gibt und Nebenjobs müssen nicht immer eintönig sein.

Nebenjobs öffnen eventuell auch neue Türen. Demnach hat der Arbeitgeber die Option sich von dem Mitarbeiter zu überzeugen und gegebenenfalls diesen über einen Nebenjob hinweg fest einzustellen. Auch für den Arbeitgeber gibt es im Nebenjob Verhältnis allerhand positives. Demnach muss ein Arbeitgeber keine Krankenkassen und Finanzämter beachten sonder regelt alle notwendigen Schritte in Kürze über die für alle zuständige Mini Job Zentrale in Essen.

Stefan Ebersold bietet mit seinem Konzept „Geld verdienen im Internet“ selbst eine tolle Alternative zum ganztägigen Arbeiten. Er hat sich zur Aufgabe gemacht Menschen innerhalb kürzester Zeit mit Wissen vertraut zu machen welches er sich über Jahre hat aneignen müssen. Mit diesem Wissen schafft es jeder finanzorientierte Mensch ein dauerhaftes Einkommen zu erwirtschaften. Schnell und beständig. Sein aktuelles Projekt ist auf Anfänger abgestimmt. Ohne Fachausdrücke und unverständliche Ausschweife erklärt Stefan Ebersold wie man mit einem Nebenjob einen unbeschwerten Weg in die Zukunft gehen kann.